Ringgrößen – erste Ringgrößenanpassung einmalig kostenlos
Es ist schwer seine Angebetete mit einem Verlobungsring zu überraschen, wenn man Ihre Ringgröße nicht kennt. Daher passen wir die Ringgröße einmalig kostenlos für unsere Kunden an bei uns gekauften Ringen an. Es hilft in der Regel sich daran zu orientieren, dass die weibliche Durchschnittsringgröße bei 53-54 liegt. Bei Männern ist die Durchschnittsgröße bei 62-63.
Hier finden Sie die wohl besten Möglichkeiten, um die Ringgröße zu messen: Sie haben Ihren Wunschring gefunden? Dann geht es jetzt ans Ermitteln der Ringgröße. Damit Sie am Ende nicht einen zu kleinen oder zu großen Ring gekauft haben und sich ärgern, ist dieser Schritt entscheidend. Befolgen Sie einfach die nächsten Schritte und einem perfekt angegossenen Ring steht nichts mehr im Wege.Wie lautet meine Ringgröße? Um diese festzustellen, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung: Zum einen können Sie schon einen vorhandenen Ring als Maß nehmen und den Innendurchmesser mit Hilfe eines Lineals ausmessen. Je nach der Millimeterzahl ergibt sich Ihre Ringgröße. Bei uns finden Sie Trauringe und normale Ringe, welche Sie sowohl im Onlineshop als auch persönlich beim Juwelier erwerben können. Wenn für Sie Ihr Wunschring nicht in der optimalen Ringgröße vorhanden ist, können wir diesen auch auf Anfrage anfertigen.Die Ringgröße beim Juwelier Es gibt noch eine weitere Option, um die Ringgröße richtig zu ermitteln. Dieser Weg ist wohl der sicherste. Hierfür suchen Sie einfach den nächsten Juwelier auf. Dieser kann dann anhand einer Schablone Ihre richtige Ringgröße feststellen. Auch mit Hilfe eines Ringmaßes lässt sie sich perfekt bestimmen. Wenn Sie nun die Größe ermittelt haben, ist es wichtig, sich die Maßen aufzuschreiben, damit Sie problemlos Ringe in unserem Onlineshop bestellen können. Die heimliche Methode Ringgrößentabelle |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ring- / Fingerumfang = Innendurchmesser x 3,14 Innendurchmesser = Fingerumfang x 0,318Ringgröße in Deutschland
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Noch ein paar wichtige Details!
Die Messung der Ringgröße erfolgt beim Juwelier meist durch ein Ringmaß. Auch das Ausmessen mit Hilfe einer Schablone ist allgegenwärtig. Ebenso lässt sich die perfekte Ringgröße durch schon vorhandene Ringe ermitteln, bei welchen der Innendurchmesser dann die Ringgröße angibt. Diese Millimeterzahl wird mit der Formel für die Kreisberechnung multipliziert (Millimeter x 3,142). Anhand des Ergebnisses lässt sich so die Ringgröße mit Hilfe einer Tabelle bestimmen. Wenn Sie keinen Ring zur Hand haben, nehmen Sie sich einfach ein Stück Papier. Dieses schneiden Sie in einen sehr dünnen Streifen und legen ihn anschließend um den gewünschten Finger. Danach wird die Länge der überschneidenden Lagen gekennzeichnet und ausgemessen. Diese Methode ist allerdings nicht so zuverlässig wie das Ausmessen eines Ringes oder das Festellen der Ringgröße durch den Goldschmied oder Juwelier. |